 |
 |
 |
die Oliven werden mit der Hand geerntet |
mit kleinen Harken werden die
Zweige abgekämmt. Es geht auch
im Sitzen
|
dann werden die Oliven in Säcke gefüllt und zur Ölmühle gebracht |
 |
 |
 |
hier werden die Säcke
ausgeschüttet |
dann mit einem Gebläse
die Blätter entfernt |
im nächsten Schritt werden
die Oliven gewaschen |
 |
 |
 |
noch einmal abgespritzt |
und Elektronisch gewogen, dann zermahlen, um als Olivenbrei weiter befördert zu werden
|
in diesen Kammern wird der Brei erwärmt, bis ca. 25°C |
 |
 |
 |
der Olivenbrei wird ordentlich
durchgerührt, damit der Brei
gleichmäßig erwärmt wird. |
in der großen Zentrifuge wird der
Brei von dem Transportwasser und dem Öl getrennt. |
bei der zweiten Zentrifuge wird das Öl vom Transportwasser getrennt.
Das wertvolle Olivenöl ist gewonnen. |
 |
 |
 |
eine mit Pressluft betriebene Harke
für die Olivenernte |
nochmal in ganzer Länge |
mit dieser Handharke ernten wir die meisten Oliven |